Author: Ingrid Noll Rank: Rating: Original Rating: Pop Rating: Genres/categories:
Purchase/reserch links:
ISBNs: 9783257235968 3257235968 |
|
Naturlich war auch Anneliese verheiratet. Ihr Mann Hardy war kränklich, man gab ihm nicht mehr lang zu leben. Gemeinsam mit Lore, deren Gatte mit einer Jungeren vom Lande durchgebrannt war, plante sie eine Frauen-WG in ihrem schmucken Haus. Aber Hardy erwies sich als uberaus zählebig -- bis er in den neunziger Jahren seine Vorliebe fur Bärlauch entwickelte. Jeden Tag musste Anneliese ihm eine cholesterinsenkende Suppe aus dem Mode-Retro-Gemuse brauen, und eines Tages rutschte dann aus Versehen eben etwas Herbstzeitlose in die Mischung. Hardy loffelte sie mit bestem Appetit bis zum bitteren Ende, heißt es in Ingrid Nolls Roman Ladylike. Nun, man konnte ihr wirklich keine bose Absicht unterstellen, nicht einmal die Polizei. Verdächtig war hochstens, dass sie selbst die bewusste Delikatesse nicht angeruhrt hatte. So oder so stand der gemeinsamen WG nun nichts und niemand mehr im Wege. Gegen Männer ist bei Noll halt immer ein Kraut gewachsen. Inzwischen sind die rustigen Freundinnen Lore und Anneliese glucklich zusammengezogen. Aber es zieht sie auch hinaus in die Welt. Und so brechen sie, längst jenseits der 70, aus ihrem Alltag aus, um Erfahrungen zu sammeln, die ihre sießige Jugend ihnen verwehrte, alte Jugendfreunde aufzusuchen, sich in Bewusstseinsentgrenzung mit Hilfe von Drogen zu uben und von lebensgefährlich hohen Brucken zu springen (wobei ihnen ihre Leibesfulle das Leben rettet). Das alles ist uberaus amusant zu lesen, vor allem wegen des vor Humor und doppelbodiger Lakonie nur so sprudelnden Noll'schen Stils, den wir schon bei Romanen wie Die Häupter meiner Lieben, Der Hahn ist tot oder Die Apothekerin schon schätzen lernten. Alte Liebe rostet nicht, steht in Ladylike, aber schimmelig kann sie werden. Noll Romane sind da anders. Die sind auch noch im zwanzigsten Aufguss des Themas frisch und originell. --Stefan Kellerer
|